Kantonale Wahlen vom 12. Februar 2023
Die Regierungsratswahlen 2023 sind einzigartig. Alle amtierenden Mitglieder wollen weitermachen, obwohl sie mehrheitlich im Rentenalter sind.

Hans-Peter Amrein. Foto: Urs Jaudas
Zur Person: Hans-Peter Amrein ist das Gegenteil eines Hinterbänklers. Im Kantonsrat ist er von Anfang an aufgefallen, ergreift zu fast allen Themen das Wort. In den meisten Voten wehrt sich Amrein gegen den Sozialismus, der sich seiner Meinung nach überall breitmacht.
Schon nach wenigen Monaten sorgte er im Kantonsrat für den ersten Eklat. In einer Tirade gegen SP-Bildungsdirektorin Regine Aeppli schimpfte er lautstark gegen die Entlassung von SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli an der Uni Zürich, und er hörte auch nicht auf, als ihm das Wort entzogen wurde. Kurze Zeit später trat Amrein nach einem Streit mit der Fraktionsleitung aus der SVP-Fraktion aus. Dieser Streit konnte geschlichtet werden.
Diesen Frühling ist Amrein nun endgültig aus der SVP-Fraktion und auch aus der Partei ausgetreten. Ein Streit um die Wahl des neuen Parteipräsidenten liess sich nicht mehr schlichten.
Als Kantonsparlamentarier ist Amrein stets gut informiert und stellt immer wieder unbequeme Fragen. Eines seiner Lieblingsthemen ist die Auftragsvergabe am Unispital.
Nun kandidiert Amrein als Parteiloser für den Regierungsrat. Er will dort Vertreter der normalen Bürgerinnen und Bürger sein und für grösstmögliche Transparenz der Regierungsarbeit sorgen. Er will sich gegen die Verbotskultur einsetzen, die Gesundheitskosten deckeln, Rechtsstaatlichkeit durchsetzen und das überproportionale Wachstum der Verwaltung stoppen.
Karriere: Offiziell auf die kantonale Politbühne trat Hans-Peter Amrein 2011, als er für die SVP in den Kantonsrat gewählt wurde. Er war auch Präsident der Ortspartei Küsnacht, in der RPK seiner Gemeinde und Ersatzmitglied im Bezirksrat Meilen.
Nun kandidiert Amrein als Parteiloser für den Regierungsrat. Beruflich war er zuvor in der ganzen Welt für verschiedene Banken unterwegs, etwa in Bahrain, wo er als Prokurist und Direktor «steuerfrei gutes Geld verdient» hatte, wie er dieser Zeitung sagte. Heute ist er selbstständiger Wirtschaftsprüfer.
Hans-Peter Amrein lebt auf der Forch, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Soziale Medien: auf allen Kanälen aktiv.